Die Dentalexperten der Zahnarztpraxis Lentrodt in München empfehlen Halita Zahnpasta bei Mundgeruch und Mundtrockenheit. Sie bekämpft flüchtige Schwefelstoffverbindungen, die schlechten Atem verursachen. Wenn die Ursache von Mundgeruch (Halitosis) im Mundraum liegt, neutralisiert diese wissenschaftlich entwickelte Zahncreme effektiv die übelriechenden Substanzen.
Sowohl chronischer als auch vorübergehender Mundgeruch, der durch bestimmte Nahrungsmittel, Getränke, Tabak, hormonelle Veränderungen oder Medikamente ausgelöst wird, lässt sich mit Halita zuverlässig beseitigen. Cetylpyridiniumchlorid und Chlorhexidin bekämpfen Plaque und Fäulnisbakterien, Zinklactat sorgt für frischen Atem und Xylit befeuchtet die Mundhöhle
Für tägliche Anwendung. Kann mit Halita Mundspüllösung kombiniert werden
Halita Zahnpasta
€4,99
Halita ist eine wissenschaftlich entwickelte Pflegeserie gegen Mundgeruch. Die Rezeptur hemmt die Bildung des oralen Biofilms auf den Zahnoberflächen, auch bakteriellen Plaque genannt. So hilft Halita Zahnpasta, die Produktion übelriechender Gase zu verringern. Daneben enthält sie Fluorid und Xylitol, die Zähne und Zahnfleisch schützen, Karies vorbeugen und den Speichelfluss anregen.